IC-Programmierung: Maximale Präzision und Flexibilität
Die Anforderungen an moderne Elektronikfertigung steigen kontinuierlich. Ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder Unterhaltungselektronik – Bauteile müssen zuverlässig programmiert, getestet und dokumentiert werden. Mit leistungsfähigen Programmiersystemen und modernster Infrastruktur bietet cps die Programmierung verschiedenster ICs – von Flash-Speichern über Mikrocontroller bis hin zu komplexen Bausteinen.
Ein klarer Vorteil liegt in der Flexibilität: Kunden profitieren sowohl bei Klein- als auch bei Großserien. Ergänzt wird dies durch eine durchgängige Traceability, die höchste Qualität und Sicherheit gewährleistet. Auf der Messe zeigt cps, wie sich Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit perfekt kombinieren lassen – ein echter Wettbewerbsvorteil für Hersteller und Kunden.
Tape & Reel Services: Effizienz trifft auf Qualität
Ein weiteres Highlight ist der Bereich Tape & Reel Services. Die cps Group verfügt über langjährige Erfahrung im Vereinzeln, Gurtung und Verpacken von Bauteilen – nicht nur für Standardkomponenten, sondern auch für Stanzteile, Spritzgussteile und Sonderformen.
Dank hochautomatisierter Maschinen profitieren Kunden von kurzen Durchlaufzeiten. Dies bedeutet gerade für große Fertigungsvolumen eine deutliche Steigerung der Effizienz. Die lückenlose Rückverfolgbarkeit sorgt zudem für konstant hohe Qualität und Prozesssicherheit. Auf der Messe zeigt cps eindrucksvoll, wie Tape & Reel nicht nur Logistikprozesse erleichtert, sondern auch aktiv zur Fehlervermeidung und Stabilität in der Produktion beiträgt.
Messehighlight 2025: Stromsensor-Programmierung
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Productronica ist die Premiere der Stromsensor-Programmierung. Stromsensoren sind Schlüsselkomponenten für zahlreiche Zukunftsanwendungen – von Elektromobilität über Industrieautomation bis hin zu moderner Energiemanagement-Lösungen.
Mit diesem neuen Service ermöglicht die cps Group es ihren Kunden, maßgeschneiderte Stromsensoren individuell programmieren zu lassen und ihre Systeme so optimal auf spezifische Anforderungen abzustimmen. Messebesucher erhalten einen exklusiven Einblick in diese innovative Technologie und erfahren, welche Vorteile sie für ihre Produktionsprozesse bringt. Damit unterstreicht cps ihren Anspruch, bestehende Services kontinuierlich zu erweitern und aktiv in die Technologien von morgen zu investieren.
Ihr Besuch lohnt sich
Die Productronica 2025 bietet die ideale Gelegenheit, cps und ihre Leistungen persönlich kennenzulernen. In Halle A2, Stand 127, erhalten Besucher nicht nur einen umfassenden Überblick über das Serviceportfolio, sondern auch die Möglichkeit zum direkten persönlichen Austausch.
Ob allgemeine Beratung oder konkrete Projektanfragen – unser Team steht bereit, um individuelle Lösungen zu entwickeln und Wege in eine effizientere Produktion aufzuzeigen. Vom Konzept bis zur Serienfertigung versteht sich cps als verlässlicher Partner für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen.
Besuchen Sie uns vom 18.–21. November 2025 in Halle A2, Stand 127 – und entdecken Sie, wie Ihre Produktion smarter, effizienter und zukunftssicher werden kann.